- Umzugsunternehmen finden
- Umzug Deutschland
- Wähle eine Stadt:
- Umzugsunternehmen in Hamburg
- Umzugsunternehmen in Köln
- Umzugsunternehmen in Berlin
- Umzugsunternehmen in München
- Umzugsunternehmen in Frankfurt a.M.
- Umzugsunternehmen in Essen
- Umzugsunternehmen in Stuttgart
- Umzugsunternehmen in Dortmund
- Umzugsunternehmen in Leipzig
- Umzugsunternehmen in Düsseldorf
- Umzug Ausland
- Umzugstipps
- Corona
- Mein Umzug
- Für Umzugsunternehmen
Auswandern nach England – was muss ich beachten?
Nach Großbritannien auswandern – ein Traum vieler Deutscher. Der Lebensstandard in England ist sehr gut und der Verdienst überdurchschnittlich hoch. Zwar ist das Wohnen in Großbritannien kostspieliger als in Deutschland, doch die Arbeitslosenquote ist gering und Facharbeiter verschiedenster Bereiche werden händeringend gesucht. Worauf Sie beim Umzug nach England achten sollten, hat Umzugsauktion für Sie zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
- Umzug England: Einreise, Wohnen und Lebenshaltungskosten
- 4 Tipps für Ihren Umzug von Deutschland nach England
Umzug England: Einreise, Wohnen und Lebenshaltungskosten
- Einreisebestimmungen für Großbritannien: Seit dem Brexit gehört Großbritannien nicht mehr zur Europäischen Union. In Kürze erfahren Sie hier mehr zur den Einreisebestimmungen für EU-Bürger.
- Wohnung mieten: Sehr viele Wohnungen in England sind sehr teuer. Wohnungen in einer Stadt wie London sind dazu teurer als auf dem Land, da kann es etwas dauern, bis man das Richtige gefunden hat. Wer Freunde oder Bekannte in England hat, sollte auf jeden Fall seine Kontakte nutzen und sich nach freien Wohnungen oder Empfehlungen umhören.
- Lebenshaltungskosten: Wohnen ist in England verglichen mit Deutschland teurer. Im Schnitt übersteigen die Lebenshaltungskosten in England die Kosten in der deutschen Heimat um rund 17 Prozent. Dafür braucht man in England keine Krankenversicherung, da das staatliche Gesundheitssystem in Großbritannien kostenlos ist.
4 Tipps für Ihren Umzug von Deutschland nach England
Obwohl Großbritannien mit dem Flugzeug oder dem Auto in wenigen Stunden erreichbar ist, sollten Sie Ihren Umzug nach England nicht zu kurzfristig planen. Die wichtigsten Punkte hat Umzugsauktion für Sie zusammengestellt:
1. Tipp: Einmal umziehen statt mehrmals hin und her
Ihr Umzug nach Großbritannien kostet weniger Zeit und Geld, wenn Sie ihn in einem Rutsch planen und das komplette Umzugsgut auf einmal transportieren. Überlegen Sie sich gut, welche Dinge Sie mitnehmen möchten und auf welche Gegenstände Sie verzichten können. Vielleicht können Sie am Schluss alles in einem Kleintransporter oder 7,5-Tonner verstauen und sich weitere Kosten für einen Containerumzug oder Beiladungen sparen.
2. Tipp: Transportkosten mit Neuanschaffung vergleichen
Bei einem Umzug nach Großbritannien fallen im Durchschnitt für einen Kubikmeter etwa 450 Euro an Speditionskosten an. Jeder weitere Kubikmeter kostet zusätzliches Geld. Hinzu kommen Sonderkosten und Gebühren für die Überfahrt oder die Fähre sowie die Ein- und Auspackkosten. Schnell summieren sich die Gesamtkosten auf über 1.000 Euro pro Kubikmeter. Daher ist eine Neuanschaffung von einigen Möbeln und Gegenständen oft günstiger als ein Transport. Ein detaillierter Vergleich im Vorfeld lohnt sich.
3. Tipp: Spedition nicht blind auswählen
Wenn Sie Ihr Umzugsgut mit einer Spedition statt in Eigenregie transportieren lassen wollen, sollten Sie die Angebote der einzelnen Umzugsunternehmen genau miteinander vergleichen. Eine Umzugsauktion hilft Ihnen dabei, ein preisgünstigstes Angebot zu ermitteln. Achten Sie bei den vorgeschlagenen internationalen Anbietern auf Zertifikate und Kundenbewertungen. Sie geben wichtige Hinweise auf die Zuverlässigkeit und Professionalität der Spedition. Zudem spielt Ihnen ausreichend zeitlicher Vorlauf positiv in die Hände, da Sie bei Speditionen noch Rabatte aushandeln können und nicht das erstbeste Angebot aufgrund des Zeitdrucks annehmen müssen.
4. Tipp: Beiladung im Container spart Kosten
Alternativ zum Umzug in Eigenregie und der Spedition können Sie Ihren Hausrat auch in einem Container verstauen und nach England verschiffen lassen. Im englischen Hafen wird Ihr Container von einer dort ansässigen Umzugsfirma abgeholt und zu Ihrem neuen Zuhause befördert. Möchten Sie nicht Ihren kompletten Hausstand, sondern nur ein paar wenige, unhandliche Möbel von einem professionellen Unternehmen transportieren lassen, so gibt es die Möglichkeit der Beiladung. Dabei werden nicht genutzte Plätze in Containern genutzt und mit Ihren Möbeln aufgefüllt. Sie profitieren von geringeren Preisen, da Sie unnötige Leerfahrten vermeiden.

Elke Neudörffer
Umzugsberaterin
- E-Mail:
- elke.neudoerffer@umzugsauktion.de
- Telefon:
- 07664 - 40 46 76-34
- Telefax:
- 07664 - 40 46 76-66
London bei Nacht
