Günstige Angebote für Ihren Umzug nach Holland

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Sie erteilen hier keinen Auftrag
  • Bis zu 40% Umzugskosten sparen

Leben und arbeiten in Holland – Tipps für Auswanderer

Auswandern in die Niederlande – das Nachbarland gehört zu den Top 10 der beliebtesten Auswandererländer. Viele Deutsche zieht es zum Arbeiten oder Studieren vor allem in die Region Holland mit ihren drei Metropolen Amsterdam, Den Haag und Rotterdam. Die Sprache bildet keine große Barriere und die Nähe zu Deutschland ermöglicht es den Auswanderern, Beziehungen zu Familie und Freunden aufrecht zu erhalten. Was Sie bei Ihrem Umzug in die Niederlande beachten sollten, hat Umzugsauktion für Sie zusammengestellt.

Einreisebestimmungen für die Niederlande: nach Holland auswandern

In die Niederlande auszuwandern ist einfach. Das Nachbarland Deutschlands ist Mitglied der Europäischen Union und somit für Deutsche frei zugänglich. Ein Visum für Holland ist nicht nötig, die Einreise in die Niederlande erfolgt mit einem Personalausweis oder dem Reisepass. Bei einem Aufenthalt von mehr als drei Monaten müssen Sie einen Wohnsitz in Holland anmelden.

Wohnen in den Niederlanden

Die meisten Deutschen wohnen in Amsterdam und Umgebung. Wenn Sie in den Niederlanden leben, müssen Sie die niederländische Einkommenssteuer bezahlen. Das gilt auch, wenn Sie in Holland wohnen und weiterhin in Deutschland arbeiten. Sie erhalten als gemeldeter Bürger eine Versichertenkarte für die niederländische Krankenversicherung. Sind Sie Rentner und wollen in Holland Ihren Ruhestand verbringen, sollten Sie eine Befreiung von der niederländischen Einheitsversicherung beantragen, sonst müssten Sie Steuern abführen. Wohnungen in Holland werden in der Regel von Wohnungsbaugesellschaften vermietet. Das Angebot an Mietwohnung ist allerdings gering, sodass Sie genug Zeit für die Wohnungssuche einplanen sollten. Es kann sich lohnen, bereits von Deutschland aus nach geeigneten Wohngegenden und Mietimmobilien Ausschau zu halten.

Arbeiten in Holland

Gouda, Tulpen, Windmühlen und wunderschöne Sandstrände – Holland hat mehr zu bieten als eine attraktive Landschaft und beschauliche Ortschaften. Die Arbeitslosenquote ist gering und das Sozialsystem zählt zu den besten weltweit. Wer als Deutscher in Holland arbeiten will, kann in zahlreichen Jobbörsen nach einer freien Arbeitsstelle suchen. Sind Sie arbeitslos und beziehen aus Deutschland Arbeitslosengeld, können Sie dieses für drei Monate weiterbeziehen und währenddessen eine Stelle finden. In den Niederlanden gibt es einen gesetzlichen Mindestlohn und das Gehaltsniveau ist dem in Deutschland sehr ähnlich.

Niederländische Antillen – auswandern ins Paradies

Curacao ist die größte und schönste Insel der Niederländischen Antillen und ein beliebtes Urlaubsziel. Wer auf die Karibik-Insel auswandern will, hat viele Vorteile. Dort herrschen Steuerfreiheit und politische Stabilität. Die Wirtschaft ist vom Tourismus und Erdöl geprägt. Zwar gehört die Insel zu den Niederlanden, doch ist sie autonom. Für einen dauerhaften Aufenthalt benötigen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung. Wenn Sie dort arbeiten möchten, wird zudem eine Arbeitserlaubnis verlangt.

Umziehen nach Holland – Was sollten Sie beim Umzug bedenken?

Bevor Sie nach Holland auswandern, sollten Sie einige Aspekte berücksichtigen, damit Ihr Umzug gut geplant über die Bühne geht. Umzugsauktion hat Ihnen die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

Zollbestimmungen in Holland

Bei Ihrem Umzug in die Niederlande müssen Sie sich spätestens fünf Tage nach Ihrer Ankunft bei den Behörden anmelden. Sie können Ihr Umzugsgut steuerfrei und ohne Zollbeschränkungen nach Holland einführen, solange die Gegenstände mindestens sechs Monate lang in Ihrem Besitz waren. Im Zweifel benötigen Sie dafür Belege. Für Waffen, Alkohol und Arzneimittel gibt es Sonderbestimmungen. Nehmen Sie Ihr Auto mit, müssen Sie das Fahrzeug in den Niederlanden zulassen und dort eine Haftpflichtversicherung abschließen. Die Anmeldung erfolgt steuerfrei. Antragsformulare erhalten Sie bei der zuständigen Zolldienststelle.

Einführung von Haustieren

Haustiere benötigen für den Transport einen Ausweis, den Ihnen ein Tierarzt ausstellt. Ihre Tiere müssen zudem gegen Tollwut geimpft sein und einen Mikrochip oder eine Tätowierung aufweisen. Einige Hunderassen dürfen Sie nicht einführen.

Umzug nach Holland mit einer Spedition

Wenn Sie sich einen stressfreien Umzug wünschen, sollten Sie ein internationales Umzugsunternehmen beauftragen, das Ihnen den kompletten Umzug vom Einpacken über den Transport bis hin zum Auspacken im neuen Zuhause abnimmt. Der Preis hängt vom Gesamtvolumen Ihres Umzugsguts ab. Vergleichen Sie verschiedene Angebote, bevor Sie eine Firma beauftragen.

Ihr Ansprechpartner

Elke Neudörffer

Elke Neudörffer

Umzugsberaterin

E-Mail:
elke.neudoerffer@umzugsauktion.de
Telefon:
+49 7663 - 91 43-146
Telefax:
+49 7663 - 91 43-166

Tipp von Umzugsauktion

Informieren Sie sich bei den Umzugs­unter­nehmen über die Möglichkeit zur Beiladung. Sie benutzen freien Laderaum und sparen dabei viel Geld.