Umzug nach Österreich

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Sie erteilen hier keinen Auftrag
  • Bis zu 40% Umzugskosten sparen

Auswandern nach Österreich

Ein naheliegendes Auswanderland für Deutsche ist sicherlich Österreich. Zum einen, weil man sich keine neue Sprache aneignen muss, zum anderen, weil die Arbeitslosenquote dort geringer ist und das kleine Nachbarland Bedarf an gut ausgebildeten Arbeitskräften hat. Ein leistungsfähiges Bildungssystem, große öffentliche Sicherheit, eine sehr gute medizinische Versorgung, wunderschöne Landschaften und zahlreiche Freizeitaktivitäten versprechen zudem eine hohe Lebensqualität. Darüber hinaus birgt Österreich viel Kultur mit interessanten Städten wie Salzburg, Wien und Innsbruck. Worauf Sie beim Umzug nach Österreich achten sollten, klärt Umzugsauktion auf einen Blick.

Einreisen nach Österreich – Das sollten Auswanderer wissen

Leben und arbeiten in Österreich als Deutscher: Die Einwanderung nach Österreich ist unkompliziert, da unser bergiges Nachbarland zur Europäischen Union gehört. Somit ist das Arbeiten und Wohnen in Österreich als Deutscher jederzeit möglich. Über 100.000 Deutsche haben den Schritt bereits gewagt und sich dort ein neues Leben geschaffen. Die Immigration in Österreich steigt weiter an. Kulturell und sprachlich gibt es keine großen Unterschiede, die Löhne sind höher als in Deutschland, es gibt die gleiche Währung und wenn man Heimweh hat, ist man schnell in der alten Heimat. Der wichtigste Wirtschaftsbereich ist der Tourismus. Wer auf Jobsuche ist, sollte sich in dieser Branche als erstes umsehen.

Auswandern nach Österreich als Rentner: Als deutscher Rentner in Österreich leben – diesen Traum erfüllen sich gerade ältere Menschen gerne und verlegen ihren Ruhestand von Deutschland nach Österreich. Der Vorteil ist, dass die Familie nicht weit weg ist und dass das österreichische Gesundheitssystem dem Deutschen ähnelt. Zudem kann man in der deutschen Krankenversicherung versichert bleiben. Und das ist ein Grund, der bei vielen älteren Menschen ausschlaggebend ist. Da die Lebenshaltungskosten in Österreich geringer sind, lebt man mit seiner Rente dort besser.

Wohnen in Österreich: Deutsche, die nach Österreich umziehen, müssen sich dort ummelden. Sobald Sie in Österreich eine Wohnung gefunden haben, stehen Sie in der Pflicht, sich innerhalb von drei Tagen anzumelden. Das Gleiche gilt für die Abmeldung. Die Formulare sind bei der zuständigen Meldebehörde erhältlich. Vergessen Sie nicht, dass für die Ummeldung die Unterschrift des Eigentümers oder des Vermieters verlangt wird. Wenn Sie sich länger als drei Monate in Österreich aufhalten, benötigen Sie zusätzlich eine Anmeldebescheinigung.

Umzugsunternehmen für den Umzug Deutschland-Österreich

Wenn Sie nicht in Eigenregie nach Österreich umziehen, sollten Sie auf ein erfahrenes Umzugsunternehmen setzen, das einen umfassenden Service bietet und für Sie alle Formalitäten übernimmt. Dazu gehört das Einpacken, Abholen und Verstauen der Kisten und Möbel im Lkw sowie das fachgerechte Auspacken in der Wohnung in Österreich. Fragen Sie Ihren neuen Arbeitgeber, ob er Ihnen einen Zuschuss zum Umzug nach Österreich zahlt, so sparen Sie weiteres Geld. Wenn Sie nur wenige große Möbelstücke transportieren wollen und den restlichen Umzug mit Ihrem PKW bewerkstelligen können, erkundigen Sie sich über die Möglichkeit einer Beiladung. Gerade, wenn Sie zwischen Großstädten Deutschlands und Österreichs umziehen, kann sich eine Beiladung finanziell für Sie lohnen.

Sie möchten umziehen und suchen ein professionelles Umzugsunternehmen? Dann finden Sie hier das passende Umzugsangebot.

Jetzt Umzugsfirma finden

Von Deutschland nach Österreich umziehen – Checkliste für den Umzug

Das Auswandern nach Österreich bedarf einiger Vorbereitung. Die wichtigsten Punkte hat Umzugsauktion für Sie zusammengestellt:

  • Kündigen Sie rechtzeitig Ihre aktuelle Wohnung.
  • Bitten Sie beim Umzug nach Österreich um die Hilfe von Freunden.
  • Ein gemieteter Lkw reicht für die Auswanderung nach Österreich aus und ist aus finanzieller Sicht oft die beste Umzugslösung. Dennoch kann es nicht schaden, sich Angebote professioneller Umzugsfirmen für den Umzug ins Ausland einzuholen.
  • Wenn Sie ein Umzugsunternehmen engagieren, wählen Sie eine Firma mit internationaler Erfahrung und vergleichen Sie zuvor die Preise.
  • Informieren Sie sich, welche Dokumente Sie für das Leben in Österreich brauchen und welche Impfungen Ihre Haustiere benötigen.

Beim Umziehen von Deutschland nach Österreich raten wir Ihnen, nicht gleich alle Gegenstände und Möbel mitzunehmen, sondern einen Teil des Hausrats einzulagern. So können Sie Ihren Umzug flexibler gestalten und sparen Geld, wenn Sie wieder nach Deutschland zurückkehren sollten. Die Mitnahme von Vermögensgegenständen sowie des eigenen Autos ist beim Auswandern nach Österreich ohne besondere Formalitäten oder Zollabgaben möglich.

Hilfe vor Ort erhalten Sie zum Beispiel beim Magistrat. Das ist vergleichbar mit unserer deutschen Stadtverwaltung. Diese kann Ihnen Broschüren mit Kontaktadressen geben, sodass Sie einen Überblick über geeignete Vereine, Verbände und Organisationen in Ihrer Region erhalten, die Sie in der Startphase – und darüber hinaus – unterstützen.