Hilfe beim privaten Umzug benötigt? Jetzt Angebote vergleichen

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Sie erteilen hier keinen Auftrag
  • Bis zu 40% Umzugskosten sparen

Privatumzug: Vergleichen Sie die Kosten

Umziehen macht Spaß. Die meisten werden an dieser Stelle widersprechen und darauf hinweisen, wie viel Arbeit und Stress mit einem privaten Umzug verbunden ist. Das stimmt natürlich, aber überwiegen nicht dennoch die angenehmen Aspekte deutlich? Eine schöne neue Wohnung, ein anderes Umfeld, viele Dinge, die es zu entdecken gilt und vielleicht zieht man ja sogar mit der großen Liebe zusammen und hat seinen Traumjob endlich bekommen? Die Mühen des Wohnungswechsels müssen gar nicht groß sein, vor allem beim Wohnungswechsel mit einer Umzugsfirma.

Inhaltsverzeichnis

  1. Privater Umzug: Organisieren Sie Kartons und Helfer
  2. Tipp zum Sparen beim privaten Umzug

1. Privatumzug: Organisieren Sie Kartons und Helfer

Wer einen Umzug privat durchführt, will meistens sparen. So sollen die Umzugskartons möglichst wenig kosten. Daher kauft man sie am besten nicht im Baumarkt, sondern schaut online oder in die Zeitung, wo oft gebrauchte angeboten werden. Die sind meist robust genug, dass man sie ohne Bedenken mehrfach verwenden kann.

Wie viele Umzugskartons Sie benötigen, können Sie ganz einfach auf Umzugsauktion ermitteln. Nur als Ergänzung sollte man die berüchtigten Bananenkartons aus den Supermärkten ansehen, denn diese bringen einige Nachteile mit sich – wie etwa große Löcher und ein unflexibles Design.
Beim Privatumzug sind natürlich auch Hände gefragt, die mit anpacken. Helfer aus dem Bekanntenkreis sind zwar hilfsbereit, doch leider nicht unbedingt geschickt. Studenten, die bereits Erfahrung als Umzugshelfer haben und sich auf diese Weise das Budget aufbessern, sind im Zweifel die bessere Alternative. Auch ein geeignetes Fahrzeug muss natürlich gefunden sein. Wer seinen Umzug privat unter der Woche durchführen kann, hat häufig eine größere Auswahl und bekommt oft auch günstigere Preise.

2. Tipp zum Sparen beim privaten Umzug

Wer beim Privatumzug nicht auf professionelle Hilfe verzichten will, aber nur ein schmales Budget zur Verfügung hat, kann bei einer Spedition einen Teilumzug buchen. Prüfen Sie Ihren Anspruch auf die Umzugskostenpauschale, um Ihre Kosten von der Steuer abzusetzen. Zudem gibt es die Option, einen Teil des Umzugsguts privat umzuziehen und größere oder sperrige Einzelstücke über eine Beiladung von einem Profiunternehmen transportieren zu lassen. Hier besteht nicht nur der Vorteil der gesparten Arbeit, sondern das zu transportierende Hab und Gut ist zudem über die Umzugsfirma abgesichert. In einem persönlichen Telefongespräch mit einem unserer Umzugsberater bekommen Sie weitere Beratung und Informationen dazu, welche Option für Sie persönlich am besten ist.

Wer seinen Umzug privat durchführen will und auf die Annehmlichkeiten einer Möbelspedition verzichtet, kann in der kostenlosen Umzugscheckliste von Umzugsauktion alle Organisationsschritte nachlesen, um nichts zu übersehen. So behalten Sie alles im Blick und starten entspannt in Ihr neues Zuhause.

Umzugscheckliste herunterladen