- Umzugsunternehmen finden
- Umzug Deutschland
- Wähle eine Stadt:
- Umzugsunternehmen in Hamburg
- Umzugsunternehmen in Köln
- Umzugsunternehmen in Berlin
- Umzugsunternehmen in München
- Umzugsunternehmen in Frankfurt a.M.
- Umzugsunternehmen in Essen
- Umzugsunternehmen in Stuttgart
- Umzugsunternehmen in Dortmund
- Umzugsunternehmen in Leipzig
- Umzugsunternehmen in Düsseldorf
- Umzug Ausland
- Umzugstipps
- Corona
- Mein Umzug
- Für Umzugsunternehmen
Unsere 11 TOP-Umzugsunternehmen in Bielefeld
Kostenlos Angebote für Ihren Umzug vergleichen:
Textblock
Umzugsunternehmen in Bielefeld – Umziehen in die Stadt am Teutoburger Wald
Auf dem Sparrenberg im Teutoburger Wald thront die mittelalterliche Sparrenburg – das Wahrzeichen von Bielefeld. In der einstigen Leinenstadt haben sich in der Neuzeit vor allem Betriebe aus dem Handels- und Dienstleistungssektor sowie der Nahrungsmittelindustrie angesiedelt. Bekannt ist die nordrhein-westfälische Großstadt zudem für ihre Universität, die heute 14 Fakultäten umfasst.
Vergleichen Sie hier die Angebote von Umzugsunternehmen in Bielefeld und erhalten Sie praktische Tipps für die Ankunft in der neuen Heimat.
Mietpreise in Bielefeld: Wo wohnt es sich günstig, wo teuer?
Bevor der Umzug nach Bielefeld ansteht, begeben sich die meisten erst einmal auf die Suche nach einer Bleibe in der neuen Heimat. Ein guter Anhaltspunkt, um ein Gefühl für die ortsüblichen Mietpreise für Wohnungen zu bekommen, ist der qualifizierte Mietspiegel, den die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite veröffentlicht. Mieter zahlen durchschnittlich etwas über acht Euro pro Quadratmeter, wobei die Kosten von Stadtteil zu Stadtteil unterschiedlich ausfallen. Vergleichsweise günstig wohnen Sie in den Gebieten am Stadtrand, darunter Sieker, Senne und Jöllenbeck. Stadtteile mit den höchsten Mietkosten sind Hoberge-Uerentrup, Gellershagen, Babenhausen und Mitte.
Umzug nach Bielefeld: Neue Adresse und Kfz anmelden
Sobald Sie Ihre Kisten ausgepackt haben, steht der Besuch beim Einwohnermeldeamt an. Wenn Sie durch einen Umzug in Bielefeld Ihre Adresse wechseln oder aus einer anderen Stadt kommen, müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach Einzug in die neue Wohnung anmelden. Das Bürgeramt Mitte befindet sich im Neuen Rathaus am Niederwall 23.
Bringen Sie zu Ihrem Termin folgende Dokumente mit: Wohnungsgeberbestätigung mit Unterschrift Ihres Vermieters, Ausweisdokument sowie Geburtsurkunden für minderjährige Kinder.
Sie können sich auch durch eine andere Person vertreten lassen – in diesem Fall ist eine Vollmacht erforderlich, die Sie unterschreiben müssen.
Weitere Bürgerberatungen finden Sie an diesen Standorten:
- Brackwede (Germanenstr. 22)
- Heepen (Salzufler Str. 13)
- Gadderbaum (Nazarethweg 7 am Bethelplatz)
- Brake (Wefelshof 9)
- Dornberg (Wertherstr. 436)
- Jöllenbeck (Amtsstr. 13)
- Schildesche (Margaretenweg 29)
- Senne (Windelsbleicher Str. 242)
- Sennestadt (Lindemann-Platz 3)
- Hillegossen (Detmolder Str. 617)
Wenn Sie ein Auto besitzen, müssen Sie nach Ihrem Umzug nach Bielefeld den Fahrzeugschein aktualisieren lassen. Für die Anschriftenänderung ist die Kfz-Zulassungsstelle zuständig. Die Zulassungsbehörde Bielefeld befindet sich im Ordnungsamt in der Paulusstraße 8.
Als Großstadt bietet Bielefeld seinen Besuchern und Gästen ein gutes Verkehrsnetz. Die moBiel GmbH betreibt sowohl die StadtBahn als auch die meisten Buslinien im Stadtgebiet und im Umland. Die Verkehrsmittel sind an ihrer orange-blauen Farbe bestens zu erkennen.
Im Jahr 2019 transportierte moBiel insgesamt 60,1 Millionen Fahrgäste, davon 34,82 Mio. mit der Stadtbahn und 25,24 Mio. mit dem Bus. Es gibt vier StadtBahn-Linien auf 72,7 Kilometern mit 67 Haltestellen. Bei den Bussen sind es 78 Linien (inklusive NachtBus) auf einer Linienlänge von 1.100,5 Kilometern. Das Unternehmen stellt darüber hinaus Park-and-ride-Stellplätze, RadParks und cambio-CarSharing-Fahrzeuge zur Verfügung. Am Hauptbahnhof in Bielefeld halten der ICE 10 (Berlin-Ost nach Hamm), der IC 32 (Berlin-Südkreuz nach Köln), der IC 55 (Leipzig nach Köln) und der FLX 30 (Berlin-Südkreuz nach Köln). Im Nahverkehr gibt es diverse Linien, darunter der Rhein-Weser-Express und die Wiehengebirgs-Bahn.
Universitätsstadt Bielefeld: Tipps für den Studentenumzug
In Bielefeld leben fast 40.000 Studierende. Ein Großteil ist an der Universität Bielefeld eingeschrieben, die seit 1969 besteht. Von den 25.015 Studierenden (im WS 2018/19) kommen 1.931 aus anderen Ländern. An der Volluniversität gibt es insgesamt 14 Fakultäten und 117 Studienangebote. Die Fakultäten teilen sich in diese Bereiche auf:
- Biologie
- Erziehungswissenschaft
- Gesundheitswissenschaften
- Mathematik
- Physik
- Rechtswissenschaft
- Technische Fakultät
- Chemie
- Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
- Linguistik und Literaturwissenschaft
- Medizinische Fakultät OWL
- Psychologie und Sportwissenschaft
- Soziologie
- Wirtschaftswissenschaften
Der Hochschulstandort Bielefeld verfügt darüber hinaus über folgende Einrichtungen:
- Fachhochschule Bielefeld
- Fachhochschule der Wirtschaft
- Fachhochschule des Mittelstands
- Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung
- Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
- Fachhochschule der Diakonie
Umzug nach Bielefeld als Student: Wohnheime und Wohnungsmarkt
Für Studenten besteht die Möglichkeit, in einem der Studentenwohnheime unterzukommen. Das Studentenwerk Bielefeld stellt auf seiner Webseite einen Wohnraumfinder zur Verfügung, über den Sie eine Übersicht zu allen freien Wohnheimplätzen erhalten. Wohnheime für Studierende befinden sich an derzeit 18 Standorten, die meisten Anlagen in der Nähe der Universität.
Darüber hinaus stellt der freie Wohnungsmarkt eine große Anzahl an Unterkünften bereit. Zu den beliebtesten Wohngegenden gehört die Innenstadt rund um den Siegfriedplatz, wo Sie zahlreiche Kneipen und Szenelokale finden. Zweimal in der Woche gibt es auf dem Markt frisches Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen. Angesagt bei jungen Leuten ist außerdem der Stadtteil Schildesche, der sich durch seine Altbauten auszeichnet. Dank guter Anbindung mit der Bahn dauert es nur rund eine Viertelstunde bis ins Zentrum. Der historische Stadtkern wartet mit Cafés, Eisdielen und interessanten Läden auf.
Familienumzug nach Bielefeld: Wohnen im Gründen oder in der Stadt
Wenn Sie mit Ihrer Familie einen Umzug nach Bielefeld unternehmen, erhalten Sie auf der Webseite der Stadtverwaltung hilfreiche Informationen: Die Schulberatungsstelle der Stadt unterstützt Sie bei der Suche nach der richtigen Schule für Ihre Kinder sowie bei vielen weiteren Bildungsfragen. Eine Karte zeigt Ihnen die Einzugsbereiche der Grundschulen an.
Eltern mit kleinen Kindern wählen zwischen den städtischen 43 Kindertageseinrichtungen (Kitas) und privater Kindertagespflege. In Bielefeld sind mehr als 200 Tagespflegepersonen tätig, die Ihr Kind in häuslicher Umgebung betreuen. Das Online-Suchportal „Little Bird“ vereinfacht die Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs.
Für Familien, die gerne ruhig im Ländlichen wohnen, empfiehlt sich der Stadtteil Jöllenbeck. Wer ein Haus bauen möchte, finden in dieser Gegend noch freie Baugrundstücke für ein neues Eigenheim. Ein weiterer beliebter Stadtteil bei Bewohnern mit Kindern ist Heepen, wo einmal jährlich das Schützenfest veranstaltet wird.
Wer sich nach mehr Trubel sehnt, zieht näher zur Innenstadt nach Stieghorst, Sieker oder Brackwede – letzterer Stadtteil gilt als Multi-Kulti-Bezirk mit seiner Vielzahl an türkischen, italienischen, griechischen und asiatischen Restaurants.
Umzug aus dem Ausland: Umzugsfirma in Bielefeld beauftragen
Wenn Sie aus einem anderen europäischen Land oder von weiter weg nach Bielefeld ziehen, haben Sie sicher viele Fragen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung und beim Auswärtigen Amt darüber, welche Behörden wofür zuständig sind. Bei der Anmeldung Ihrer Adresse ist darauf zu achten, dass Sie selbst persönlich beim Bürgeramt erscheinen müssen – die Vertretung durch eine andere Person ist bei Auslandszuzügen nicht vorgesehen.
Über Umzugsauktion können Sie auch für Ihren Auslandsumzug eine Umzugsfirma in Bielefeld beauftragen, die Ihr Hab und Gut sicher an Ihren neuen Wohnort transportiert.
Umzugsunternehmen in Bielefeld: Jetzt unverbindlich Angebote anfordern
Ein Umzug bedeutet meist viel Arbeit und Zeitaufwand. Wenn Sie mit einem professionellen Umzugsunternehmen in Bielefeld umziehen, reduziert sich der Aufwand erheblich. Die Fachfirma bietet Ihnen ein breites Serviceangebot – von der Einpackhilfe über die Möbelmontage bis hin zur Haushaltsauflösung. Diese Vorteile bietet Ihnen die Beauftragung über Umzugsauktion:
- Schnelle, einfache Suche nach einer Umzugsfirma in Bielefeld
- Persönliche Beratung
- Kostenlos Angebote erhalten
- Bis zu 40 Prozent der Umzugskosten durch Vergleich sparen
- Qualitätsgeprüfte Unternehmen
Sie suchen nach einem Umzugsunternehmen in Bielefeld? Dann starten Sie jetzt den Angebotsvergleich und wählen Sie die gewünschten Leistungen aus!