Unsere 11 TOP-Umzugsunternehmen in Essen

Kostenlos Angebote für Ihren Umzug vergleichen:

Umzugsunternehmen finden

257 Umzugsunternehmen in Essen gefunden

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Sie erteilen hier keinen Auftrag
  • Bis zu 40% Umzugskosten sparen
  • 1
    Logo KL - Umzugs & Montage Service|Umzugsunternehmen

    KL - Umzugs & Montage Service

    Gießereiweg 5, 45141 Essen

    Sehr Gut aus 65 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen

    Partner seit 2020

  • 2
    Logo B & B Planungskonzept|Umzugsunternehmen

    B & B Planungskonzept

    Steeler Str. 265 / 267, 45138 Essen

    Sehr Gut aus 688 Bewertungen von 1 Portal

    Gratis Angebote vergleichen

    Partner seit 2020

  • 3
    Logo D&W Umzüge|Umzugsunternehmen

    D&W Umzüge

    Bunsenstraße 26, 45145 Essen

    Sehr Gut aus 43 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen

    Partner seit 2010

  • 4
    Logo Perfekt Umzüge|Umzugsunternehmen

    Perfekt Umzüge

    Dammannstraße 62, 45138 Essen

    Gut aus 389 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen

    Partner seit 2019

  • 5
    Logo Umzüge Böing|Umzugsunternehmen

    Umzüge Böing

    Haverkamp 10, 45289 Essen

    Gratis Angebote vergleichen

    Partner seit 2011

  • 6
    Logo Erdem GmbH - NL Essen|Umzugsunternehmen

    Erdem GmbH - NL Essen

    Ruhrallee 185, 45136 Essen

    Gratis Angebote vergleichen

    Partner seit 2020

  • 7
    Logo 6|Umzugsunternehmen

    Safety Umzüge

    Husmannshofstraße 8, 45143 Essen

    Sehr Gut aus 134 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 8
    Logo 7|Umzugsunternehmen

    TAURO TRANSPORTE ESSEN

    Im Haferfeld 77, 45279 Essen

    Sehr Gut aus 125 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 9
    Logo 8|Umzugsunternehmen

    WohnMAX - UMZÜGE

    Dachstraße, 27, 45355 Essen

    Sehr Gut aus 117 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 10
    Logo 9|Umzugsunternehmen

    WohnMAX

    Dachstraße, 27, 45355 Essen

    Sehr Gut aus 54 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 11
    Logo 10|Umzugsunternehmen

    Öztep Transporte GmbH

    Krablerstraße 127, 45329 Essen

    Sehr Gut aus 49 Bewertungen von 3 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen

Weitere Umzugsunternehmen in Essen und Umgebung

  • 12
    Logo 11|Umzugsunternehmen

    dienstpoint24

    Markgrafenstr 24, 45138 Essen

    Sehr Gut aus 35 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 13
    Logo 12|Umzugsunternehmen

    dienstpoint24

    Onckenstr 61, 45144 Essen

    Sehr Gut aus 31 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 14
    Logo 13|Umzugsunternehmen

    SKW-Dienstleistungen

    Möllhoven 38a, 45355 Essen

    Sehr Gut aus 16 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 15
    Logo 14|Umzugsunternehmen

    Topp-Transporte

    Lützowstrasse 6, 45141 Essen

    Sehr Gut aus 10 Bewertungen von 1 Portal

    Gratis Angebote vergleichen
  • 16
    Logo 15|Umzugsunternehmen

    Seidenstrasse

    Ripshorster Str 336, 45357 Essen

    Sehr Gut aus 9 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 17
    Logo 16|Umzugsunternehmen

    Rümpel Werk

    Karlstraße 37, 45329 Essen

    Sehr Gut aus 9 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 18
    Logo 17|Umzugsunternehmen

    Tempus GmbH

    Daniel-Eckhardt-Strasse 25, 45356 Essen

    Sehr Gut aus 8 Bewertungen von 1 Portal

    Gratis Angebote vergleichen
  • 19
    Logo 18|Umzugsunternehmen

    Evergreen Dienstleistungen

    Hobestatt 14, 45279 Essen

    Sehr Gut aus 7 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
  • 20
    Logo 19|Umzugsunternehmen

    Ari Umzug und Entrümpelung

    Buschhause Straße 10, 45143 Essen

    Sehr Gut aus 7 Bewertungen von 2 Portalen

    Gratis Angebote vergleichen
1 2 3 13

textblock 1 – Umzugstipps in Essen

Umzugstipps für Ihren Umzug in Essen

Sie planen einen Umzug in Essen oder wollen in die Ruhrpott-Metropole ziehen? Wir geben Ihnen Informationen und Tipps für einen entspannten Umzug und nennen Ihnen die wichtigsten Adressen, die Sie jetzt benötigen.

Mit privaten Helfern oder Umzugsunternehmen in Essen umziehen

Die Kosten für einen Umzug innerhalb von Essen fallen unterschiedlich hoch aus. Ein Umzug in Eigenregie ist etwas preiswerter, doch der zeitliche Aufwand muss ebenfalls bedacht werden.

Woran Sie bei einem Umzug denken sollten

  1. Kündigen Sie Ihren Mietvertrag, rechnen Sie mit einer Frist von mindestens drei Monaten.
  2. Melden Sie Ihre Kinder in Schule und Kindergarten ab und in passenden Einrichtungen an Ihrem neuen Wohnort an.
  3. Wenn Sie Ihre Wohnung renoviert übergeben müssen, beginnen Sie frühzeitig mit der Renovierung.
  4. Benachrichtigen Sie Ihren Internetanbieter über Ihren Umzug, damit Ihr neuer Anschluss möglichst schnell nutzbar ist.
  5. Stellen Sie einen Nachsendeantrag bei der Post, um wichtige Post an Ihrem neuen Wohnort zu erhalten.
  6. Benachrichtigen Sie zeitgleich Versicherungen, Banken, andere Behörden und gegebenenfalls auch den ADAC über Ihre neue Anschrift.
  7. Lesen Sie am Tag der Wohnungsübergabe den Stromzähler sowie Kalt- und Warmwasserzähler ab und notieren die Zählerstände im Übergabeprotokoll.
  8. Kündigen Sie den Vertrag beim Stromlieferanten.
  9. Melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen an Ihrem neuen Wohnort an.
  10. Melden Sie Ihr Fahrzeug um, damit auch Ihre Kfz-Versicherung angepasst werden kann.
  11. Passen Sie Ihre Hausratversicherung an.

Firmenumzug richtig planen

Der Umzug einer Firma sollte mindestens genauso sorgfältig geplant und organisiert werden, wie private Umzüge. Sichern Sie alle Daten. Benachrichtigen Sie Partner, Kunden und Dienstleister über den neuen Standort der Firma und ändern Ihren Eintrag im Handelsregister sowie die Adresse der Firma beim Finanzamt, dem Amtsgericht, Versicherungen, Krankenkassen und Banken. Kümmern Sie sich neben dem Transport des Büroinventars, inklusive Computer, Drucker und Kopierer durch eine Spedition auch um die Umzugsorganisation Ihrer Mitarbeiter. Stellen Sie sich dabei folgende Fragen:

  • Sind Ihre Mitarbeiter bereit, zu pendeln?
  • Können Ihre Mitarbeiter im Home-Office arbeiten?
  • Können Sie am neuen Standort Unterkünfte für die Mitarbeiter stellen?
  • Können Sie die Umzugskosten loyaler Mitarbeiter, die in die Nähe des neuen Firmensitzes ziehen, übernehmen?

Eine Umzugsfirma zu beauftragen hat Vorteile

Wer niemanden findet, der beim Umzug unterstützen kann, benötigt professionelle Unterstützung durch eine Umzugsfirma. Auch körperliche Einschränkungen können dafür sorgen, dass ein Umzugsunternehmen benötigt wird. Anderen fehlt einfach die Zeit oder die Lust, den Umzug selbst in die Hand zu nehmen. Das sind weitere Vorteile eines Umzugsunternehmens:

  1. Zeitersparnis bei der Umzugsplanung
  2. Der Umzug geht deutlich schneller über die Bühne
  3. Sie können sich auf das Umzugsunternehmen verlassen (Freunde und Verwandte können spontan krank werden)
  4. Versicherung bei Schäden, die während des Transports entstehen können
  5. Umzugsprofis manövrieren Möbel gekonnt durch jedes Treppenhaus
  6. Abbau und Aufbau der Möbel auf Wunsch.
  7. Sie haben am Umzugstag Zeit, sich um Kinder und Haustiere zu kümmern
  8. Organisation eines Halteverbots vor der Immobilie
  9. Haushaltsauflösung und weiteren Umzugsservice

Textblock 2 – Umzug in Essen

Umzug nach Essen

Essen ist eine Stadt im Ruhrgebiet, die von der Geschichte der Industrie und des Bergbaus geprägt ist und dennoch immer grüner und moderner wird. Hochschulen wie die Universität Duisburg-Essen und Firmen wie die ThyssenKrupp AG, RWE und E.ON sorgen für ein stetes Wachstum der Stadt und verändern das Stadtbild.

Günstig mieten in Essen

Essen bietet neben einer angenehmen Wohnatmosphäre in vielen Stadtteilen auch Mietpreise, die bezahlbar sind. Natürlich sind auch hier die Mieten in den letzten Jahren gestiegen, jedoch liegen sie weiterhin zwischen 6,80 € und etwa 8 € pro Quadratmeter.

Essen ist anders als andere Städte im Ruhrgebiet. Rauchende Schornsteine und stillgelegte Zechen fehlen hier. Stattdessen wird das Stadtbild durch Grünflächen, die Ruhr und den beliebten Baldeneysee geprägt. In dieser Umgebung wohnen die Essener auch am teuersten.

Stadtteile wie Werden, Stadtwald, Bredeney und Heisingen sind beliebt. In Rüttenscheid, welches mit seinen Restaurants und Bars etwas an den Charme Berlins erinnert, fühlen sich vor allem Familien wohl. Das Viertel liegt nah an der Natur des Südens der Stadt und auch die Essener Innenstadt ist schnell zu erreichen. Im Norden der Stadt befinden sich die Stadtteile mit höherem Migrationsanteil und deutlich niedrigeren Mietpreisen.

Wohnsitz anmelden in Essen

Melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen an. Nutzen Sie das Online-Formular der Stadt, um einen Termin zu vereinbaren. Die Anmeldung in Essen ist gebührenfrei, denken Sie an folgende Dokumente:

  • Personalausweis
  • Wohnungsgeberbescheinigung von Ihrem Vermieter
  • Ausgefülltes Anmeldeformular

Wo melde ich mein Fahrzeug in Essen um?

In Essen können Sie Ihr Fahrzeug an zwei Stellen anmelden, Termine können Sie für beide Zulassungsstellen online vereinbaren. Nehmen Sie folgende Dokumente mit:

  • Personalausweis
  • eVB-Nummer von Ihrer KFZ-Versicherung
  • Fahrzeugschein

Essens Bus- und Bahnverkehr

Über Tag verkehren Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen und SB-Linien der Ruhrbahn bis 23 Uhr. Danach werden die wichtigsten Stationen von Nachtexpresslinien und Taxibussen befahren. Freitags fahren diese bis 1:30 Uhr, am Wochenende durchgängig.

Von Bergbau und Industrie zur grünen Stadt Essen

Essen im Mittelpunkt NRWs wurde ehemals geprägt vom Bergbau. Doch die Stadt befindet sich im steten Wandel und so ist sie heute Kongress- und Messestadt, Studentenstadt, Shoppingziel und Stadt mit hohem Wirtschaftsfaktor. Viele Konzerne haben Essen als Standort ihrer Zentralen gewählt. Firmen wie ThyssenKrupp fanden hier ihre Anfänge und sind wichtige Arbeitgeber für die Essener.

Die Zeche Zollverein ist nicht nur Museum, sondern auch Veranstaltungsort großer Events und in zahlreichen Parks, die auf ehemaligen Kohleabbaugebieten entstanden sind, können sich Einwohner vom Alltag erholen. Essen ist ein idealer Wohnort für Familien, Senioren und Studenten und zieht zahlreiche internationale Arbeitnehmer an.

Zeche Zollverein in Essen

Studentenumzug in Essen

Die Hochschulen in Essen werden derzeit von etwa 43.000 Studenten besucht. Sie verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet und machen somit die Stadt im Ruhrpott zu einer wahren Studentenstadt.

Die Universität Duisburg-Essen befindet sich im Stadtteil Nordviertel. Hier gibt es zahlreiche Studentenwohnheime, die es neuen Studenten zunächst einfach machen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und Anschluss zu finden. Wer es vorzieht, in eine Wohnung oder Wohngemeingemeinschaft zu ziehen, hat auch hier schnell Glück: Der Wohnungsmarkt in Essen ist in weiten Teilen nicht so umkämpft wie in anderen Großstädten.

Wer die FOM-Hochschule für Ökonomie und Management besucht und uninah wohnen möchte, zieht das Ostviertel vor. Besonders günstig ist die Nähe zum Zentrum der Stadt, in dem man bei einer Runde Shoppen gut vom Unialltag entspannen kann. Besonders schön gelegen ist die Hochschule der Bildenden Künste in der Nähe des Baldeneysees. Hier befinden Sie sich nahe der Ruhr und in der Natur und können besonders kreativ sein.

Egal, welche der beliebten Hochschulen Sie besuchen, denken Sie daran, sich innerhalb von 14 Tagen in Essen anzumelden. Danach können Sie Cafés und Restaurants entdecken und mit Ihren Kommilitonen im Sommer bei einem Kiosk-Bier im Park entspannen. Um das Studentenleben zu finanzieren, suchen Sie auf Plattformen wie Stepstone und Indeed nach Studentenjobs. Schauen Sie auch auf dem Schwarzen Brett Ihrer Hochschule nach. Oft werden hier Gelegenheitsjobs angeboten.

Ein Tipp: Der AStA bietet ein Kulturticket für alle Studenten in Essen an. Hiermit zahlen Sie für fast alle Veranstaltungen der Oper und Theater Essen sowie für einige Vorstellungen der Theater in Duisburg nur 1 Euro Eintritt. Daneben bieten auch Kinos und Museen der Stadt besondere Preise für Studenten.

Szeneviertel wie in anderen Städten gibt es in Essen nicht. Rüttenscheid mutet ein wenig wie der beliebte Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg an. Hier gibt es besonders gute Restaurants, die das Budget von Studenten jedoch meist übersteigen. Wenn es nur flüssiges Brot sein soll, finden Sie auch hier günstige Bars. Clubs gibt es zahlreich in der Innenstadt, nette Cafés gehen hier neben den großen Fast-Food-Ketten jedoch unter. Diese finden Sie deshalb im Südviertel, einem alternativ angehauchten Stadtteil.

Nicht vergessen! Teilen Sie dem BAföG-Amt Ihre neue Adresse unbedingt mit, auch wenn Sie bereits vor dem Umzug an einer Hochschule in Essen eingeschrieben waren.

Umzugstipps für Familien in Essen

Essen ist drittgrünste Stadt Deutschlands und eine schöne Wohngegend für Familien im Ruhrgebiet. Hier finden Sie Dank der beliebten Einkaufsstraßen eine Kombination aus Stadtleben und der Idylle der Natur mit dem Baldeneysee, dem Grugapark und der Ruhr in den südlichen Vierteln der Stadt.

Viele Eltern wählen ihren Wohnort mit Nähe zum Arbeitsplatz. Die Kinder sollen möglichst in Schulen oder Kitas gehen, die auf dem Arbeitsweg liegen. Der Vorteil in Essen: Eltern können die Grundschule ihrer Kinder frei wählen. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Umzug, ob es noch einen freien Platz an Ihrer Wunsch-Schule gibt. Während einige Grundschulen zu viele Anfragen erhalten, bieten andere zahlreiche freie Plätze. Informationen zu den Grundschulen in Ihrem Bezirk finden Sie auf der Website der Stadt Essen.

Wenn es noch ein paar Jahre dauert, bis es auf die Schule geht, können Sie sich informieren, welche Betreuungseinrichtungen die Stadt Essen für kleinere Kinder anbietet. Freie Betreuungsplätze finden Sie hier und auf dem LITTLE BIRD Elternportal. Hier finden Sie außerdem Informationen über Beiträge und das Elterngeld.

Nach Ihrem Umzug nach Essen erhalten Sie im Folgemonat Ihrer Anmeldung beim Bürgeramt Essen postalisch den Kinderbetreuungspass (KiBe-Pass) für Ihre Kinder.

Ist der Nachwuchs noch nicht alt genug für die Schule, finden Sie über den Kita-Navigator der Stadt alle nötigen Informationen über Einrichtungen für Kleinkinder, Elterngeld und Beiträge. In Düsseldorf ist die Betreuung von Kindern von 3 Jahren in Kitas und der Kindertagespflege bis zum Schuleintritt in allen Einkommensstufen beitragsfrei. Sie zahlen lediglich Essensgeld für Ihre Kinder.

Kinderbüro, Familienpunkt

Haus am Theater
I. Hagen 26
45127 Essen

In Essen werden die Kosten für den Betreuungsplatz für Ihre Kinder vom Jugendamt getragen. Alle Familien müssen jedoch auch einen Eigenanteil zahlen. Dieser richtet sich ebenso wie der Elternbeitrag zu den Kosten für das Mittagessen nach dem Einkommen der Eltern.

Kontaktieren Sie nach Ihrem Umzug die Familienkasse in Essen, um sicherzustellen, dass Ihre neue Adresse vorliegt.

Familienkasse Essen
Berliner Platz 10
45127 Essen

Der Familienalltag ist organisiert – jetzt können Sie die Stadt entdecken. Erstes Ziel für viele Familien ist der Grugapark, der neben den Grünflächen auch einen beliebten Tierpark bietet. Auch der Freizeitpark am Schloss Borbeck bietet für Kinder jeden Alters zahlreiche Attraktionen, die den Stress vom Umzug und das Zurücklassen der Freunde im alten Zuhause in Vergessenheit geraten lassen. Und in Eltern-Kind-Cafés können Ihre Kleinsten schnell neue Freunde finden.

Seniorenumzug in Essen

Sie haben Essen als Ihren neuen Wohnort gewählt, müssen aber noch die richtige Wohnung oder Unterkunft finden. Bitten Sie Ihre Familie, gemeinsam mit Ihnen online nach barrierefreien Wohnungen mit Aufzug zu suchen.

Wenn Ihnen nicht danach ist, allein in der neuen Stadt zu wohnen, bieten sich Seniorenresidenzen, Mehrgenerationenhäuser sowie ambulant betreute Wohngemeinschaften an. Viele Senioren sträuben sich davor, ein Stück Ihrer Selbstständigkeit abzugeben, finden in den verschiedenen Arten des Betreuten Wohnens jedoch auch eine Möglichkeit, nur dann Hilfe im Alltag im Anspruch zu nehmen, wenn sie gewünscht ist.

Amt für Soziales und Wohnen
Steubenstraße 53
45138 Essen

Essen bietet zahlreiche Angebote für Senioren. Die Eingewöhnung in der neuen Stadt fällt leichter, wenn Sie gemeinsam mit anderen älteren Menschen das Seniorenkino (an zwei Donnerstagnachmittagen im Monat) besuchen oder eine Stadtrundfahrt unternehmen. Das Seniorenreferat der Stadt hilft Ihnen, aktiv zu bleiben und soziale Kontakte zu finden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim Amt für Soziales und Wohnen.

Außerdem hilft Ihnen das Senioren-Telefon der Stadt Essen von montags bis freitags zwischen 8:30 Uhr und 12:30 Uhr bei Fragen rund um das Leben als Senior in Essen. Telefon: 88-50088

Wenn der Alltag allein zuhause dann einmal schwerfällt, ist es ratsam, eine Seniorenbetreuung zu beauftragen. Die Betreuungskräfte helfen Ihnen bei Einkäufen, begleiten Sie zum Arzt und in die Apotheke oder auch auf einen gemütlichen Spaziergang. Benötigen Sie medizinische Pflege, setzen Sie sich mit Ihrem Hausarzt in Verbindung.
Beim Umzug kann Sie ein professionelles Umzugsunternehmen unterstützen. Umzugsfirmen bieten neben dem Möbeltransport oft weitere Leistungen wie beispielsweise den Möbelaufbau oder eine Haushaltsauflösung.

Als Expat nach Essen umziehen

Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land kommen und in Deutschland arbeiten wollen, suchen Sie von Ihrem Heimatland aus nach einem Job und beantragen nach Vertragsunterzeichnung ein Arbeitsvisum bei der deutschen Botschaft. Sie müssen außerdem ein Zertifikat vorlegen, das Ihnen Deutschkenntnisse auf dem Level B2 bescheinigt.

Kommen Sie aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, können Sie Ihren Wohn- und Arbeitsort frei wählen und Essen jederzeit als Ihren Wohnort wählen.